Durch South Dakota, Minnesota und Wisconsin nach Detroit, Michigan vom 28. August bis 1. September
28.08.: Schnell auf die I-90 Richtung Osten und los gehts. Detroit wir kommen! Als Abschluss haben wir uns noch den Badlands Nationalpark ca. 50 Meilen hinter Rapid City aufgehoben. Wir haben uns in unsere “Canyon-Zeit” im Mai zurückversetzt gefühlt. Bevor wir unser Tagesziel Mitchell erreichten, haben wir zum letzten Mal auf dieser Reise den Missouri River überquert.
29.08.: Die letzten 2.000 km von Mitchell nach Detroit werden wohl recht eintönig an uns vorbeifliegen. Die schöne trockene Hitze verschwindet und dafür wird es schwül heiß. Die Weizenfelder wurden durch Maisfelder abgelöst. Um die Mittagszeit haben wir Minnesota erreicht.
30.08.: Heute wurde uns nun klar, warum Minnesota den Beinahmen “State of 10.000 Lakes” hat. Es vergehen keine 5 Kilometer ohne See. Kurz bevor wir nach Wisconsin fahren, überqueren wir auch nochmal den Mississippi. Wahnsinn, wie groß er ist! Bei der ersten Überquerung in St. Louis im April kam er uns nicht so groß vor. Die Seen werden auch in Wisconsin nicht weniger. Nach knapp 500 Kilometer haben wir Green Bay erreicht.
31.08.: Am Lake Michigan entlang ging es Richtung Staatsgrenze Michigan. Dieser riesige See erscheint wie ein Meer, wir haben dort am Strand sogar Muscheln gefunden und Möwen fliegen sehen. Durch den Hiawatha National Forest ging es dann nach St. Ignace, unserem heutigen Tagesziel.
01.09.: Gestartet haben wir den Tag mit der Überquerung der Mackinaw-Bridge. Auf der einen Seite befindet sich der Lake Michigan, auf der anderen der Lake Huron. Am Lake Huron entlang nach Süden gibt es viele kleine Orte mit einem wunderbaren Ausblick zum See. Hier hätten wir auch nichts dagegen, ein kleines oder größeres Sommerhäuschen zu besitzen. Im Gegensatz zum Lake Michigan konnte der Lake Huron mit “größeren” Wellen aufwarten. Pünktlich zur Rush-Hour kamen wir in den Vororten von Detroit an. Nach einer 1-Stunden- Durchquerung der Stadt sind wir endlich gesund wieder bei Steffi und Doris angekommen.
Anmerkung: Eine Auswahl von KFZ-Schilder der Staaten, in welchen wir etwas länger waren oder wir besonders schön finden, veröffentlichen wir in diesem Log.
Unsere Reise im Detail
- Log1 – Boxed
- Log2 – A Good Day
- Log3 – Detroit
- Log4 – Go West
- Log5 – TX und NM
- Log6 – Colorado Teil 1
- Log7 – Four Courners
- Log8 – Canyons I
- Log9 – Canyons II
- Log10 – Death Valley
- Log11 – BMW Las Vegas
- Log12 – Riesenbäume I
- Log13 – Pazifik I
- Log14 – San Francisco
- Log15 – Riesenbäume II
- Log16 – Nordkalifornien
- Log17 – Sacramento
- Log18 – Mono Lake
- Log19 – Bryce Canyon
- Log20 – Colorado Teil 2
- Log21 – Yellowstone
- Log22 – Idaho
- Log23 – Oregon I
- Log24 – Oregon II
- Log25 – Pazifik II
- Log26 – Pazifik III
- Log27 – Portland
- Log28 – Der Norden
- Log29 – Go East
- Log30 – Detroit II
- Log31 – Unterkünfte
- Log32 – Essen
- Log33 – Route 2016