Yellowstone Nationalpark vom 09. bis 15. Juli 2016
09.-10.07.: Anreise Yellowstone NP: Die Anreise nach Yellowstone entpuppte sich als ein Highlight für sich. Nachdem wir Denver verlassen haben sind wir durch verschiedene Kleinstädte von Colorado gefahren. Jedes Städtchen für sich war sehr schön und für Touristen aufgehübscht. Weiter ging es dann durch den Poudre Canyon, in diesem Canyon ist das Rafting und Fischen sehr beliebt. Teilweise hat es von Rafting-Booten auf den Fluss nur so gewimmelt. Auf unserem Weg lag auch der Cameron Pass mit einer Höhe von 3.132 m. Auf der anderen Passseite lag Walden, Colorado von dort sind wir nordöstlich nach Laramie, Wyoming gefahren. Durch den Medicine Bow National Park und über den Snowy Range Pass ging es weiter zu unserem Tagesziel, Rawlings, Wyoming. Wir haben am nächsten Tag Wyoming praktisch von Süd nach Nord durchquert. An der Sweetwater Junction, eine Kreuzung in den unendlichen Weiten Wyomings, konnten wir an einer sehr gepflegten Raststätte Picknick machen und die Aussicht genießen. Ansonsten sah es in und um Sweetwater eher wie in einer Geisterstadt aus. Auch heute gab es wieder einen wunderschönen Canyon zu durchqueren – den Wind River Canyon. Ein Fluss, steile Berghänge und eine Eisenbahn am Fluss entlang – geradezu traumhaft idyllisch.
11.07.: Von Cody fuhren wir erstmal den Wyoming-Highway 296 bei starkem Wind und fiesen Böen Richtung North-East Entrance Yellowstone. An der Junction 212 sind wir ein kurzes Stück östlich zum Beartooth Lake und Beartooth Pass gefahren. Bei Minus 1 Grad und Schneegestöber (Frage von Ines: Warum tue ich mir das an?) war die Straße ca. 1 Meile vor dem Pass gesperrt. Also drehten wir um und fuhren zu unserem Tagesziel durch den nördlichen Teil des Yellowstones (Lammar Valley) nach Mammoth Hot Springs. Im Lammar Valley haben wir nach wenigen Metern unsere erste Bison-Herde gesehen. Nachdem wir auch noch etliche Tiere, darunter Elche und Coyoten gesehen haben kam uns plötzlich auf der Straße ein Bison entgegen. Ein wenig unwohl fühlten wir uns schon als es uns auf unserer Höhe direkt anschaute – Ines hatte den Foto griffbereit und hat den für uns beeindruckenden Moment festgehalten. Unsere Unterkunft für die nächsten 5 Nächte ist ein Bungalow mit Blick auf die Mammoth Hot Springs. Elche können wir von unserer Terrasse aus ebenso beobachten wie die massenhaft vorhandenen ground squirrels (Erdhörnchen).
12.07.: Ausflug Old Faithful: Was für ein genialer Ort! Auf unserem Weg zum südlichen Teil des Yellowstone-NPs fuhren wir durch geradezu mystische Landschaften, durch Wiesen und Wälder mit immer mal wieder aufsteigenden Dampf-Wolken. Pünktlich zum Ausbruch (Eruption) von Old Faithful sind wir dort eingetroffen und haben uns nach einem ausführlichen Foto-Stop auf den Geysire-Rundweg gemacht, um dort die nächsten Foto-Sessions einzulegen. Kleine, große, bunte, ruhende, blubbernde, bizarr geformte, wunderbar farbige – die Auswahl ist schier grenzenlos. Wir durften heute drei ausbrechende Geysire beobachten und zudem ein zweites mal Old Faithful. Was für ein genialer Tag! Auf dem Rückweg haben wir noch zwei kleinere Abstecher mit dem Motorrad zum Firehole Lake Drive-Loop und zum Firehole Canyon Drive-Loop gemacht.
13.07.: Ausflug zum Grand Prismatic Spring und West Thumb: Morgens ging es wieder Richtung Süden, um noch vor den Menschenmassen am Ziel zu sein. Aber das war wohl nix. Als wir um 9 Uhr am Parkplatz ankamen, quoll dieser schon regelrecht über. Glücklicherweise haben wir mit dem Motorrad noch ein kleines Plätzchen ergattern können und schon machten wir uns mit zig anderen Leuten auf zum Grand Prismatic Spring. Die Farben sind unbeschreiblich! Zum Glück verlaufen sich die Menschenmassen ganz gut und so konnten wir uns auch später ohne Stress zum West Thumb aufmachen. Gefühlt geht es seit Eintritt in den Yellowstone NP von einem Highlight zum nächsten. Der West Thumb steht den anderen Orten des NPs in nichts nach. Der Ausblick auf den Yellowstone Lake über Geysire und Pools hinweg ist einfach ohne Worte – uns gehen schön langsam die Adjektive aus:-). Beim heutigen Picknick hatten wir mit unserem Platz Glück, wir haben uns unsere Brotzeit bei einem herrlichen Ausblick auf den Yellowstone Lake und dahinterliegendem Bergpanorama schmecken lassen. Dann folgte eine weitere Premiere, wir haben einen Bären gesehen! Er war doch relativ weit weg (ca. 100 Meter) im Dickicht und er wurde von einem riesen Menschenauflauf von der Straße aus beobachtet. Jedenfalls hat sich dieser überhaupt nicht stören lassen und wanderte gemütlich seines Weges. Abschließend führte unsere Rundreise am Grand Canyon of the Yellowstone und Mt. Washburn vorbei.
14.07.: Ausflug ins Lamar Valley: Bereits nach den ersten Kurven im Valley haben wir ein Pronghorn entdeckt. Als Ines das Pronghorn fotografierte näherte sich von hinten ein wirklich, wirklich großes Bison. Da Ralf nix besseres zu tun hatte, dies Ines mitzuteilen, war die Foto-Einheit ziemlich schnell zu Ende. Ines sprang auf das Motorrad und wir düsten los. Eine Minute später sahen wir eine große Bison-Herde, die sich ganz gemächlich durch die Prärie bewegte. Da bereits einige Leute auf der Wiese beim Fotografieren standen, hatten wir auch kein Problem uns dazu zu gesellen und fühlten uns sicher. Unser Gedanke: Wenn die auf uns zulaufen, wird es schon nicht uns erwischen. Auf den nächsten 20 km haben wir noch einige, zum Teil riesengroße Bisonherden gesehen. Was für ein Anblick! Einige Bisons überquerten die Straße und verursachten einen Stau. Dann sind wir noch zu einem bekannten Beobachtungspunkt für Wölfe gefahren, konnten aber leider keine entdecken. Auf unserem Rückweg sind wir über einen kleinen Abstecher zu einem versteinerten Redwood-Baum gefahren.
15.07.: Besichtigung Mammoth Hot Springs: Unseren Hausberg sparten wir uns bis zum Schluss auf. Im Yellowstone NP bieten Ranger kostenlose Touren an. Für die Besichtigung der Mammoth Hot Springs haben wir uns für eine geführte Tour mit dem Ranger Morgan entschieden. Es war interessant zu erfahren, wie diese heißen Quellen zustande kommen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und wie schnell sich diese Landschaft verändert. Damit befindet sich laut Morgan die jüngste Gesteinsformation, geformt durch die Mammoth Hot Springs in unmittelbarer Nähe der ältesten Gesteinsformation der Erde, den Beartooth Mountains. Der Abschied fällt uns schwer, morgen geht es weiter.
Unsere Reise im Detail
- Log1 – Boxed
- Log2 – A Good Day
- Log3 – Detroit
- Log4 – Go West
- Log5 – TX und NM
- Log6 – Colorado Teil 1
- Log7 – Four Courners
- Log8 – Canyons I
- Log9 – Canyons II
- Log10 – Death Valley
- Log11 – BMW Las Vegas
- Log12 – Riesenbäume I
- Log13 – Pazifik I
- Log14 – San Francisco
- Log15 – Riesenbäume II
- Log16 – Nordkalifornien
- Log17 – Sacramento
- Log18 – Mono Lake
- Log19 – Bryce Canyon
- Log20 – Colorado Teil 2
- Log21 – Yellowstone
- Log22 – Idaho
- Log23 – Oregon I
- Log24 – Oregon II
- Log25 – Pazifik II
- Log26 – Pazifik III
- Log27 – Portland
- Log28 – Der Norden
- Log29 – Go East
- Log30 – Detroit II
- Log31 – Unterkünfte
- Log32 – Essen
- Log33 – Route 2016