Route C: Westküste – Dingle Peninsula, Cliffs of Moher und Donegal von Sonntag 16.06.2024 bis Mittwoch 19.06.2024

 

Von Glengarriff nach Tralee, Sonntag 16.06.2024 – 260 km

Nach vier Nächten in Glengarriff reisen wir weiter Richtung Norden. Erstmal durch den Nationalpark Killarney mit Ausblick auf Moore und kleinen Inselchen. Die Landschaft ist hier vielfältiger und bergiger, als wir das bisher von Irland kennen gelernt haben. Die Halbinsel Dingle wurde von uns heute einmal umrundet. Das Wetter war klasse, die Ausblicke waren herrlich, das Meer blau, der Himmel strahlend und das Grün so saftig, wie man es aus der Kerrygold Werbung kennt. Der höchste Punkt heute war bei 420 Meter auf dem Conor-Pass. Gegen 17:00 Uhr sind wir in unserer heutigen Unterkunft angekommen, noch schnell in den Supermarkt und ein Abendessen genossen. Ein herrlicher Tag!

Von Tralee nach Baile Chláir, Montag 17.06.2024 – 225 km

Start von Tralee: in der Früh noch schnell die Windmühle angesehen. Das ist die einzige betriebsbereite Windmühle in ganz Irland, danach weiter Richtung Cliffs of Moher. Zuerst überquerten wir die Shannon Mündung. Die Fährfahrten in Irland waren bisher immer extrem entspannt und diese war es ebenfalls. Ohje, wir wissen schon, warum wir solche Plätze wie die Cliffs of Moher meiden, viel zu viele Leute und aus unserer Sicht sind diese Cliffs überbewertet. Weiter geht’s durch The Burren, ein wunderschöner Landstrich, direkt an der Küste wir haben wieder zwischen kleinen Felsen, wilden Kräutern und schönen Blumen ein Plätzchen für unser Mittagessen gefunden, ganz ohne viele Leute😊

Von Baile Chláir nach Ardara, Dienstag 18.06.2024 – 237 km

Heute ging es wieder vorwiegend auf National Straßen weiter. In der Früh erstmal Richtung Sligo. Ein kurzer Stopp im Waffen Shop war notwendig, weil wir ein Spezialöl für das Zündschloss gebraucht haben. Unsere Abenteuerlust erhielt danach einen empfindlichen Dämpfer, als wir Richtung Strand fahren wollten und auf einer Schafherde endeten. Und zwar so unglücklich, dass wir alle Koffer, demontieren mussten, um das Motorrad wieder auf die Straße zu bekommen. Danach ging es rasch Richtung Donegal weiter, einmal durch die Stadt und einmal rundherum. Ein kurzer Stopp beim Pier mit Tee und Keksen und ab ging’s nach Ardana – unsere heutige Übernachtung. Das Abendessen ist noch erwähnenswert – wir haben sehr gute Austern gegessen! Lecker, fast so gut wie die Austern aus Oban (auf unserer Schottland-Rundreise 2014).

Von Ardara nach Tullagh Bay, Mittwoch 19.06.2024 – 230 km

Von Ardara ging es weiterhin nach Norden, diverse Aussichtspunkte wurden heute von uns angefahren, wobei das Highlight bestimmt das Horn Head war, die Bilder sprechen für sich. Das sonnige Wetter hat auch seinen Teil dazu beigetragen. Das Doe Castle war uns einen Abstecher wert und dieser hat sich auch voll gelohnt. Über Letterkenny ging es dann zu unserer Unterkunft für die nächsten Tage am Tullagh Beach.