Etappe 3: Strand und Touren von Samstag 13. Mai bis Sonntag 21. Mai 2023

 

13. und 14. Mai in Porto Pollo. Unsere Unterkunft ist prima. Das Frühstück richtig französisch😊: Baguette + Croissant mit Marmelade, Fromage Blanc und Orangensaft. Die eine Minute von unserem Zimmer bis zum Stand haben wir des Öfteren gemacht. Porto Pollo ist eine wundervolle Bucht, das Meer lädt zum Schwimmen und Strandspaziergang ein. Hier kann man es bei schönem Wetter bestimmt mehrere Monate aushalten.

Montag 15. Mai, auf geht’s knapp 50 km weiter nördlich nach Porticcio, aber mit einer großen Rundtour-Schleife über Bonifatius und Porto Vecchio kommen wir dann doch auf 260 km. Bonifatius mit den Felsformationen war fantastisch. Das Küstenstädtchen Porto Vecchio war typisch, für uns jedoch nichts besonderes und wir haben den Küstenort schnell hinter uns gelassen. Von der Ostküste ging es dann quer durch die Berge wieder an die Westküste. Ich als Sozia fühle mich in aller Regel extrem wohl auf dem Motorrad, ich kann an einer Hand die Situationen abzählen, bei denen mir mulmig war – und diese Fahrt über die Berge Korsikas gehört definitiv dazu. Es hat geregnet, der Nebel wurde immer dichter und zu guter Letzt sagte mir Ralf dann auch noch, dass das Benzin knapp wird… Nein, solche Situationen brauche ich wirklich nicht öfter. Den Pass, den wir überquerte hieß: Col de la Tana Total verfroren, nass und dementsprechend schlecht gelaunt kamen wir dann doch -ohne weiteren Stopp wg. Benzin- endlich „drüben“ an. Die Laune hob sich, als wir unsere Unterkunft für die nächsten sechs Tage erreichten. Wir haben uns ein Appartement gemietet, der Komplex ist neu und alles gut ausgestattet, sowohl die Wohnung als auch die Anlage. Da können wir es uns gut gehen lassen und freuen uns drauf. Wir haben eingecheckt und fuhren dann erstmal einkaufen für leckeres Frühstück auf der Terasse. Am Abend gab es eine eingekaufte Suppe aus dem Supermarkt und Brotzeit.

Dienstag 16. Mai, wir genießen den ersten Tag in der Anlage in vollen Zügen, natürlich vor allem den (geheizten) Pool. Da der Wind doch ab und zu recht frisch weht, haben wir gegen den beheizten Pool auch nix einzuwenden.
Am Mittwoch, 17. Mai gehen wir auf große Strandtour. Unser Hausstrand, spült ziemlich hohe Wellen an, da ist ein gemütliches Meeres-Plantschen nicht drin. Zu Fuß am Strand entlang sind wir auf der Suche da unserer Badebucht und siehe da, nach gut 2 km war es auch soweit. Eine kleine ruhige und schnucklige Bucht. Sanfte Wellen, kleine Bötchen die ruhig vor sich hinschaukeln und eine Aussicht – nur zum Genießen. Ach ja, das Wasser ist türkisblau, also genau das wonach wir gesucht haben.

Donnerstag, 18. Mai, wir trauen uns heute wieder in die Berge. Der Wetterbericht meldet ein ok-Wetter, sprich bis 14 Uhr keinen Regen. Unser heutiges Col-Hopping könnten wir bis dahin schaffen, wenn wir früh genug losstarten. Die Cols auf unserer Strecke: Col de Granace 865m, Col de Verde 1239m (kein Col-Schild, dafür jede Menge Nebel), Col de Sorba 1311m (Nebel pur) und der Col de Campo di Lupo 824m (Schnellstraße T20). Es war eine schöne Tour mit 180 km, aber froh sind wir auch wieder, als wir an der Küste waren und das Thermometer wieder nach oben geklettert ist. Wir haben eine Ladung Waschmaschine gemacht und Kaffee und Süßes zu uns genommen. Ab jetzt Balkoning und Relaxing in der Anlage. Mal sehen, ob der angekündigte Regen wirklich kommt.