Etappe 2: Drei Tage Touren – Cap Corse, Asco Tal und Calvi bis Porto Pollo von Mittwoch 10. Mai bis Freitag 12. Mai 2023

 

Unser erster Tag auf Korsika (Cap Corse), 10. Mai
Es sind quasi 147 km der pure Wahnsinn! Wie soll es denn dann die nächsten Tage weitergehen? Hinter jeder Kurve, hinter jedem Felsen hast Du einen neuen atemberaubenden Ausblick. Meer, Schaumkronen, Felsen, Sonne, blühende Pflanzen und natürlich die Kurven. Die Bilder sprechen für sich. Das Dörfchen Centuri ist das wohl berühmtestes auf dem Kap. Jedenfalls ist dieses Dorf für seine Langusten bekannt. Da wir um die Mittagszeit dort waren (ungeplant!) mussten wir natürlich die Spezialität des Dorfes probieren. Lecker!! Morgen geht’s dann weiter Richtung Westküste. Wir freuen uns drauf.

Auf zur Westküste Korsikas (Saint Florent, Île-Rousse, Val d’Asco und Calvi – 260 km) 11. Mai
Bei unsere Weiterfahrt nach Calvi hatten wir ein paar Hürden zu nehmen – in Form einer stattfindenden Rallye. Die (für uns gefühlt) schönsten Strecken waren gesperrt und wir durften nicht weiterfahren. Ausweichen mussten wir große Strecken auf die Schnellstraße. Das Highlight heute war für uns das Val d’Asco. An einem kleinen Flüsschen entlang ging es in das Asco-Tal. Kühe und Ziegen haben sich vom ok zugegebenermaßen wenig Verkehr nicht beindrucken lassen. Die Landschaft einfach wunderbar, Felsformationen, glasklarer Fluss und wunderbare Kiefern auf den Weg bis ganz nach oben. Bei weißblauem Himmel und Sonnenschein, kann es kein besseres Feeling in den fortwährenden Kurven geben. Ganz oben an der Skistation waren wir auf ca. 1.450 Meter, die umliegenden Berge waren 2.000er. Den höchsten Berg von Korsika Monte Cinto mit einer Höhe von 2.706 Meter haben wir leider nicht gesehen, da waren Wolken und/oder Berge im Weg.
Die Städtchen Saint Florent und Île-Rousse waren für uns etwas enttäuschend – aber nur, weil wir auf ruhige und von Sandstränden umgebene Städtchen gehofft hatten. Die Übernachtung in Calvi erlaubte es uns, am Abend kurz am Hafen entlang zu gehen. Schönes Touristenstädtchen über der eine Burg steht.

Westküste Korsika bis Porto Pollo 12. Mai
215 km Küstenstraße, was will man mehr?! Die Bilder sprechen für sich. Traumhaft, Wahnsinn und einfach schön.
Los gings von Calvi südlich über das Cap Cavallu, danach an der Bucht Cavani entlang weiter nach Süden. Spektakuläre Ausblicke auf das unglaublich blaue Mittelmeer haben uns den ganzen Tag begleitet. Die beiden Pässe Col de Palmarella und Col de la Croix lagen auf den Weg, als Motorradfahrer durften wir diese nicht links liegen lassen. Unser heutiges Ziel Porto Pollo liegt in der Bucht von Valinco. Ein schöner Sandstrand liegt 2 Gehminuten vom Hotel entfernt, hier kann man sehr gut etwas ausspannen.