Death Valley nach Beatty nach Las Vegas nach Visalia vom 18. und 19. Mai 2016
18.05.: Wunderbarer Ausblick am Dantes View, Death Valley und Ölleck am Hinterradantrieb. Es war sofort klar, hier hilft keine x-beliebige Motorradwerkstatt, wir benötigen einen BMW Service. Mobilfunk im Death Valley – Fehlanzeige. Wir haben vom Leck Fotos gemacht, das Öl abgewischt und versucht den Antrieb mit unserem Trinkwasser abzukühlen. Nachdem kein weiteres Öl auslief sind wir im Schritttempo wieder runter und schafften es ohne weiteren Ölverlust die 130 km nach Beatty. Im Hinterradantrieb befindet sich ca. 180 ml Öl und wir wissen nicht wieviel schon ausgetreten war. Allzu viel konnte es nicht sein und so haben wir beschlossen am nächsten Morgen die 200 km zur BMW Werkstatt nach Las Vegas zu fahren. Am Abend in kaltem Zustand trat nochmals minimal Öl aus. Wir vermuteten und hofften es ist nur eine Dichtung.
19.05.: Im warmen Zustand und bei Motordrehzahlen im unteren Drittel trat kein Öl aus und so schafften wir es pünktlich zur Öffnungszeit um 9 h unangemeldet bei BMW Motorcycle of Las Vegas zu erscheinen. Die haben uns ohne Probleme sofort dran genommen. Der Flansch im Hinterradantrieb wurde im April 2015 aufgrund einer Rückrufaktion von BMW in München ausgetauscht. Die gute Nachricht heute ist, daß der komplette Austausch (inklusive Flansch) auf Garantie läuft. Der Mitarbeiter vom BMW Service in Las Vegas meinte, daß dies womöglich durch eine schlechte oder schlecht installierte Dichtung beim letzten Austausch (vor ca. 13.000 km) hervorgerufen wurde und dieses Problem nun nicht wieder auftreten sollte. Bei dieser Gelegenheit haben wir den geplanten Service in San Francisco vorgezogen und Reifenwechsel (nach 8.834 km), Öl mit Filter und kleinere Checks machen lassen. Insgesamt haben wir 5 Stunden von 9 bis 14 h bei BMW in Las Vegas verbracht. Nach Glücksspiel war uns nicht zumute, da wir der Meinung sind unser Glück bis dahin bereits ausgeschöpft zu haben. Wir hatten ein weiteres Problem mit dem am Nachmittag eintretenden und bereits vor Tagen angekündigten Sandsturm. Würden wir dem nicht entkommen, säßen wir für die nächsten Tage in Vegas fest. Gestärkt mit Burger und Pommes (Ines gemischter Salat mit Lammkoteletts) und mit einem reparierten Motorrad fuhren wir um 14 h los. Gemäß Wetterbericht ist in Kalifornien auf der Westseite der Sierra Nevada kein Sturm mehr und so hatten wir unsere Unterkunft in Visalia, Kalifornien bereits vor Tagen gebucht und machten uns nun auf die 600 km runterzuspulen. Der Wind war schon heftig geworden und Windhosen waren von der Interstate 15 öfter zu sehen. Es war ein respektvoller Anblick, wie hoch der Sand geschleudert wurde. Wir mussten durch die Mojave Wüste und wir konnten es kaum glauben, als die Temperaturanzeige am Bordcomputer auf 40 Grad hoch ging. Wir waren froh um alle bedeckten Körperteile. Direkte Sonneneinstrahlung brannte auf der Haut, da half auch der heftige Wind und Fahrtwind bei 120 km/h nichts mehr. Erst nach 450 km ab Bakersfield, Kalifornien haben wir die Wüste hinter uns gelassen und sind auf der westlichen Seite der Sierra Nevada angekommen. Der Wind ließ merklich nach und wir konnten in Visalia um 21 h geschafft aber glücklich einchecken. 786 gefahrene Kilometer von Beatty über Las Vegas nach Visalia.
Anmerkung: Ursprünglich wollten wir auf unserer Reise nach Kalifornien noch ein paar Sehenswürdigkeiten im Death Valley mitnehmen und die Sierra Nevada über den Sherman Pass erreichen und im Sequoia National Forest die Avenue of 100 Giants (große Redwood-Bäume) durchfahren. Diese Tour ist nun aus zweierlei Hinsicht nicht zustande gekommen. Zum Einen ist der Sherman Pass und die Avenue noch mit einer Windersperre belegt und zum Anderen hat das Motorrad nicht mitgespielt.
Unsere Reise im Detail
- Log1 – Boxed
- Log2 – A Good Day
- Log3 – Detroit
- Log4 – Go West
- Log5 – TX und NM
- Log6 – Colorado Teil 1
- Log7 – Four Courners
- Log8 – Canyons I
- Log9 – Canyons II
- Log10 – Death Valley
- Log11 – BMW Las Vegas
- Log12 – Riesenbäume I
- Log13 – Pazifik I
- Log14 – San Francisco
- Log15 – Riesenbäume II
- Log16 – Nordkalifornien
- Log17 – Sacramento
- Log18 – Mono Lake
- Log19 – Bryce Canyon
- Log20 – Colorado Teil 2
- Log21 – Yellowstone
- Log22 – Idaho
- Log23 – Oregon I
- Log24 – Oregon II
- Log25 – Pazifik II
- Log26 – Pazifik III
- Log27 – Portland
- Log28 – Der Norden
- Log29 – Go East
- Log30 – Detroit II
- Log31 – Unterkünfte
- Log32 – Essen
- Log33 – Route 2016